Nacht der Bibliotheken: Spätschicht für die ganze Familie

Zur ersten bundesweiten Nacht der der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Sindelfin-gen am Freitag, dem 4. April von 18 – 21 Uhr zu einer Spätschicht mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Als Highlight des Abends taucht eine Licht- und Ton-show die Bibliothek in spektakuläre Farben und Klänge.
Am Freitag, dem 4. April, findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Die Stadt-bibliothek Sindelfingen nimmt dies zum Anlass, um von 18 – 21 Uhr zu einer „Spätschicht“ mit einem bunten Programm für die ganze Familie einzuladen. Das Programm setzt sich aus ver-schiedenen Gaming-, Coding und Bastelangeboten zusammen. Das Highlight des Abends ist die einzigartige Licht- und Tonshow von Fabian Krause, in der die Bibliothek in spektakuläre Farben und Klänge getaucht wird.
Zwischen den Regalen darf wie gewohnt gestöbert und auch ausgeliehen werden. Durchge-hend können folgende Stationen besucht werden:

  • Bee-Bot Station (Kleine Bienenroboter für erste Programmiererfahrungen)
  • Edurino-Figuren (für App-basiertes Lernen auf dem Tablet)
  • Dash-Roboter (für erste Programmiererfahrungen)
  • Nintendo-Switch Gaming-Bereich
  • Buttonmaschine
  • Glücksrad
  • Greenscreen

    Vorab findet um 17:30 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren statt. Vorgelesen wird die Geschichte „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger.
    Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website der Stadt-bibliothek unter stadtbibliothek-sindelfingen.de.

Datum
04.04.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

stadtbibliothek-sindelfingen.de/…

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Sindelfingen Rathausplatz 4 71063 Sindelfingen