Ausstellung „Angekommen – Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“
Die Ausstellung des Zentrums gegen Vertreibungen ist vom 1. April bis zum 31. Mai im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen zu sehen. Sie zeichnet die Geschichte der Integration der Vertriebenen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg nach.
Diese Sonderausstellung besteht aus beeindruckenden Fotos, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind und die die Kämpfe der Vertriebenen, aber auch den deutschen Staat, der sie aufnahm, wahrhaftig zeigen. Die Texte, die den Fotos folgen, erklären Schritt für Schritt den Integrationsprozess und die Erfahrungen aus der individuellen Perspektive.