Kalender
Führung durch die Martinskirche
27.04.2025, 16:00 Uhr
Die romanische Martinskirche zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in Baden-Württemberg. 1133 wurde die Basilika mit Krypta und Hochchor fertiggestellt. Zur Kirche gehörte ein weltliches Chorherrenstift, das 1477 eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Tübinger Universität spielte. Viele Elemente der Kirche sind bis heute erhalten. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre können […]
Witch trials in Sindelfingen
08.05.2025, 17:00 Uhr
In the mid-16th century, rumors began circulating in Sindelfingen about „fiends“ causing mischief. This led to a witch craze that reached its peak in the early 17th century. By then, over 30 women had been accused of witchcraft, with at least 21 of them sentenced to death. The city tour takes visitors to the original […]
Schnödenecksiedlung
14.05.2025, 17:00 Uhr
„Die Schnödenecksiedlung – eine besondere Wohnform der 1920er Jahre in Sindelfingen.“Nach Ende des Ersten Weltkriegs war der Wohnraum knapp, da immer mehr Menschen nach Sindelfingen kamen, um hier zu arbeiten. So entstand ab 1919 im Schnödeneck ein neues Baugebiet, das vom Stuttgarter Architekt Paul Schmitthenner im sogenannten „Heimatschutzstil“ bebaut wurde. Hier lebten vorwiegend Arbeiterfamilien in […]
Historical city tour
17.05.2025, 16:00 Uhr
For thousands of years, people have lived in the area of present-day Sindelfingen. From the Roman settlement to the former canon monastery at Martinskirche and the town’s founding in 1263 to its development into a modern industrial city, it has been a long journey. During an exploration tour of the old town, visitors can gain […]
Hexenverfolgung in Sindelfingen
18.05.2025, 16:00 Uhr
In Sindelfingen wurden Mitte des 16. Jahrhunderts Gerüchte laut, dass hier „Unholde“ ihr Unwesen treiben sollen. Daraus entwickelte sich ein Hexenwahn, der Anfang des 17. Jahrhunderts seinen Höhepunkt erreichte. Bis dahin wurden über 30 Frauen der Hexerei bezichtigt und mindestens 21 von ihnen zum Tode verurteilt. Die Stadttour führt zu den Originalstätten dieses düsteren Kapitels […]
Historische Stadtführung
20.05.2025, 18:00 Uhr
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucher*innen Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte. Preis: 5 € pro Person, Kinder […]
2000er Party
24.05.2025, 21:00 Uhr
2000er Party mit dem besten Partymix des vergangenen Jahrzehnts! Klapphandys, MP3-Player, StudiVZ und Singstar-Abende – wer diese Zeiten miterlebt hat und gerne in Erinnerungen schwelgt kann sich so richtig auf das Partyformat in Sensapolis freuen. Freut Euch auf ein „Wiederhören“ mit Robbie Williams, Xavier Naidoo, Eminem und den No Angels. Von DJ Ötzi, Anastacia bis […]
Auf Frauenspuren in Sindelfingen
05.06.2025, 18:00 Uhr
Welche Frauen prägten und prägen das Leben in Sindelfingen? Bei einem Rundgang durch die Stadt lernen die Besucher bekannte Frauen wie Mechthild von der Pfalz kennen, aber auch Minna Moscherosch-Schmidt, die das erste Krankenhaus der Stadt finanzierte. Die Führung greift zudem aktuelle Themen wie Mädchenbildung auf. Preis: 5 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre […]